Wärme und Strom von der Sonne
Die Gewinnung von Wärme und Strom aus Sonnenenergie funktioniert zwar nach einem einfachen Prinzip aber mit hochentwickelter Technik.
Wir machen aus deiner Heizung mit innovativen Speichersystemen und Solarkomponenten eine energiesparende Wärmezentrale.
Deine Dachfläche als Energiefläche
Osttirol ist der Sonnenbezirk Österreichs, das hat die Solarpotentialstudie kürzlich eindrucksvoll bestätigt.
Leider wird seit einiger Zeit in Osttirol auf Kosten des Landschaftsbildes Photovoltaik verbaut, ohne die optischen Folgen zu berücksichtigen.
Da sich Dachflächen besonders gut für die Stromerzeugung eignen und am besten gefördert werden, bieten wir nun eine optisch und technisch hochwertige Alternative an.
Technisch und optisch überzeugend
- Module werden direkt in die Dachkonstruktion – auf die Holzlattung – montiert.
- abweichende Südausrichtung wird durch größere Fläche und besseren Wirkungsgrad kompensiert.
- hoher Wirkungsgrad durch Module mit Hinterlüftung.
- Keine Verschattungsprobleme durch vordere Modulreihen (Eigenverschattung).
- lineare Leistungsgarantie über 25 Jahre.
- höchste Förderungen durch Gebäudeintegration.
- einfache Montage
- keine furchterregenden Dachgestelle (der Nachbar wird’s danken)
- Alle Komponenten sind leicht reparabel und jederzeit lieferbar.
- Hagelsicher bis Durchmesser 35mm (höher als bei Standardziegel)
- keine Verschandelung des Ortsbildes
- keine windtechnischen Probleme.
- Kabel, Wechselrichter und Komponenten im trockenen Bereich
- Garantie auf Dachdichtheit durch den Hersteller.
- Einsparung der Dachziegelkosten.
- Kein Problem mit großen Schneelasten
- Kein Blitzschutz notwendig.
Maßanfertigung hocheffizienter Solarheizungen – für Warmwasser und Heizung.
Warum Großflächenkollektoren?
- Weniger Montageaufwand: Beispiel: 24m² sind in 2 Stunden montiert!
- Bessere Durchströmung: Bei der Kombination von vielen kleinen Kollektoren sind oft Teile davon schlecht oder nicht durchströmt. Das führt zu weniger Leistung.
- Weniger Rand-Wärme-Verluste als bei vielen kleinen Elementen.
- Frei wählbare Position der Anschlüsse.
- Bessere Optik, da weder Verbindungsstücke noch Abstände zwischen den Kollektoren erforderlich sind.
- Einfachere Wartung: Scheiben und andere Bauteile sind einzeln austauschbar, ohne dass der Kollektorkreis entleert werden muss.
- Unkomplizierte und günstige Möglichkeit zur Herstellung von Sonderformat-Kollektoren.
Solaroptimierung
Mit Datenlogging und moderner Software holen wir den bestmöglichen Wirkungsgrad aus Ihrer Anlage. Mit wenigen Änderungen kannst du viel Energie sparen. Und deine Anlage läuft wieder optimal.
Erkennen – Einstellen – Kontrollieren
Wie läuft eine Optimierung einer Heizung ab?
- Wir analysieren deine Heizungsanlage auf Schwachstellen oder Fehlverhalten mittels moderner Auswertesoftware der Regelungshersteller: die Software kann über einen langen Zeitraum (bis zu drei Wochen) alle Temperaturen und Pumpenschaltungen aufzeichnen.
- Bei einer Besprechung mit dem Kunden werden eventuelle Fehler der Anlage mittels Diagrammen aufgezeigt.
- Einstellung/Optimierung /Wirkungsgradsteigerung der Regelung.
- Erneute Kontrolle der Einstellungen mittels Software.
Höherer Wirkungsgrad durch bessere Einstellung
Bei älteren Anlagen kann bei 8 von 10 Heizungsanlagen noch Energie eingespart werden.
Beispiel 1
Beispiel 2
Einige Vorteile der Optimierung:
- Höher Wirkungsgrad der Heizung
- Senkung des Öl- und Heizgutverbrauchs
- Heizkostenersparnis
- markante CO2 Reduktion durch weniger Ölkesselstarts
- Bessere Einbindung der Solaranlage ins System
- Gleichmäßiger und störungsfreier Lauf der Anlage
- Längere Lebensdauer der Komponenten
- Besseres Zusammenspiel der verschiedenen Energieerzeuger
- Wärme wird effizienter verteilt.
- Angenehmeres Raumklima durch konstante Vorlauftemperaturen
Solarwartung: Wir überprüfen deine Solaranlage – egal welcher Hersteller, egal welche Marke – zum Pauschalpreis!
- pH-Wert und Frostschutz
- Entlüften und Spülen bei Bedarf
- Druck- und Dichtheitsprüfung
- Kontrolle der Reglereinstellungen
- Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen
- Sichtkontrolle der Kollektoren
Dadurch bewahrst du deinen Garantieanspruch und vermeidest teure Folgeschäden.